office@manuelzoidl.com | +43 (0) 699 18132084

Über mich.

Drei weiße Sterne auf rotem Grund zeichneten mich als Haupthelfer des Österreichischen Roten Kreuzes aus. Mehr als fünf Jahre lang trug ich die dunkelrote Uniform der Rettungssanitäter:innen. Kein anderer Abschnitt in meinem Leben bombardierte mich mit so viel Freude, Leid, Spaß, Erschöpfung, Begeisterung, Wut und Stolz. Manchmal an nur einem einzigen Tag. Die Arbeit mit Patient:innen und deren Angehörigen, Ärzt:innen, Apotheker:innen und Kolleg:innen hat mich von Anfang an fasziniert, und zwar ganz besonders der Aspekt der Kommunikation. Denn so sehr sich die Gespräche mit den verschiedenen Parteien unterscheiden, so sind sie doch vereint unter drei ganz elementaren Punkten: Jede Kommunikation im medizinischen Bereich muss vollständig, akkurat und neutral sein. Bei Blaulicht ist keine Zeit für Doppeldeutigkeit oder Verbosität. Auch nicht bei der schriftlichen Dokumentation der Fälle, wie ich schnell lernte.

Zahllose weitere Dinge habe ich in dieser Zeit erkannt, hier die zwei wichtigsten:

  • Trage immer ein extra Paar Handschuhe in deiner Tasche.

  • Zuhören ist wichtiger als reden.

Während des Studiums der Chemie legte ich die Uniform ab und hielt diesen Abschnitt meines Lebens für beendet. Neun Jahre später war ich um einen Doktortitel reicher und, wie ich dachte, weiser. Bereit für ein Leben im Labor mit Bechergläsern, Destillen und Chromatografie-Säulen. Doch davor wollten meine damalige Freundin, jetzt Frau, und ich noch unseren Horizont mit einem Auslandsaufenthalt erweitern.

Irland bot sich aufgrund der Sprache an, und ich dachte nicht, dass wir länger als ein Jahr bleiben würden. Ich bekam einen Job in der Abteilung für die medizinische Information eines internationalen pharmazeutischen Unternehmens. Als ich das erste Mal nach meiner Einschulung ans Telefon ging war ich plötzlich wieder Haupthelfer Manuel Zoidl – und ich liebte es!

Ich habe die Uniform gegen „Business Casual“ getauscht, aus einem geplanten Jahr wurden vier und ich bekleidete in dieser spannenden Zeit unterschiedliche Positionen im Bereich der medizinischen Kommunikation.

Mein Weg führte mich in die Selbstständigkeit, sodass ich Ihnen heute dabei helfen kann, Ihre medizinische Kommunikation auf die nächste Stufe zu heben. Mein Unternehmen und meine Tätigkeit basieren auf Integrität, Qualität und dem Fokus auf das Wesentliche. Lassen Sie uns gemeinsam die medizinische Kommunikation in

Ihrem Unternehmen von einer legalen Notwendigkeit in ein Bollwerk der wissenschaftlichen Expertise für begeisterte Kund:innen verwandeln.